{"id":174,"date":"2017-11-20T12:26:13","date_gmt":"2017-11-20T12:26:13","guid":{"rendered":"https:\/\/www.krankenhaus-sachsenhausen.de\/medizinische-fachbereiche\/chirurgie\/hernienchirurgie\/"},"modified":"2024-12-18T09:58:39","modified_gmt":"2024-12-18T08:58:39","slug":"hernienchirurgie","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.krankenhaus-sachsenhausen.de\/medizinische-fachbereiche\/chirurgie\/hernienchirurgie\/","title":{"rendered":"Hernienchirurgie"},"content":{"rendered":"

[et_pb_section fb_built=”1″ admin_label=”Content Spalten 3″ _builder_version=”4.16″ global_colors_info=”{}”][et_pb_row column_structure=”3_4,1_4″ _builder_version=”4.16″ custom_margin=”|74px||auto||” custom_padding=”59px|||||” global_colors_info=”{}”][et_pb_column type=”3_4″ _builder_version=”4.16″ global_colors_info=”{}”][et_pb_text admin_label=”Headline: Hernienchirurgie” _builder_version=”4.16″ background_size=”initial” background_position=”top_left” background_repeat=”repeat” global_colors_info=”{}”]<\/p>\n

Hernienchirurgie<\/h1>\n

[\/et_pb_text][et_pb_image src=”https:\/\/www.krankenhaus-sachsenhausen.de\/wp-content\/uploads\/sites\/11\/2024\/12\/16a_CHIR_Reflux.jpg” _builder_version=”4.24.0″ hover_enabled=”0″ global_colors_info=”{}” title_text=”16a_CHIR_Reflux” sticky_enabled=”0″][\/et_pb_image][et_pb_text admin_label=”Die Hernien-Operation (Bruch-Operation) ist weltweit…” _builder_version=”4.16″ background_size=”initial” background_position=”top_left” background_repeat=”repeat” global_colors_info=”{}”]<\/p>\n

Die Hernien-Operation (Bruch-Operation) ist weltweit der haufigste chirurgische Eingriff. In Deutschland werden jahrlich etwa 275.000 Leistenhernien und 100.000 Bauchwandbruche operiert. Nur eine Operation fuhrt zur Beseitigung des Leidens. Die moglichen operativen Verfahren sind vielfaltig. Uns stehen offene Verfahren uber einen Leistenschnitt sowie laparoskopische Techniken zur Verf\u00fcgung. Je nach Methode kann die Operation in lokaler Bet\u00e4ubung oder unter Allgemeinnarkose angeboten werden. Ob die Reparation eines Bruches mittels Naht oder durch eine geeignete Netzeinlage vollzogen wird, besprechen wir mit dem Patienten im Rahmen eines ausfuhrlichen Aufkl\u00e4rungsgespr\u00e4ches nach eingehender Untersuchung ganz individuell. Wir nehmen am internetbasierten Qualit\u00e4tssicherungsprogramm fur die gesamte Hernienchirurgie teil, dies verbessert die Qualitat der Patientenversorgung, bringt valide Daten fur die Versorgungsforschung und macht unsere Arbeit transparent. In diesem Rahmen durfen wir das DHG-Siegel\u201eQualitatsgesicherte Hernienchirurgie\u201c tragen.<\/p>\n

<\/h4>\n

Leistenbruch- oder Schenkelbruch-Operation<\/h4>\n

Bei einem Leistenbruch verschliest sich die Bruchl\u00fccke nicht von selbst, sondernwird immer gr\u00f6\u00dfer. Es besteht das Risiko, dass Darmanteile sich durch die Bruchl\u00fccke dr\u00e4ngen, eingeklemmt werden und vital bedroht sind. Deshalb besteht stets eine Begr\u00fcndung zu einer chirurgischen Behandlung. Das geeignete Verfahren wird vor dem Hintergrund der bestehenden Leitlinien und der individuellen Situation des Patienten mit ihm gemeinsam abgestimmt.
M\u00f6gliche Verfahren<\/p>\n

<\/h4>\n

<\/h4>\n

\u00a0Als offene Operation:<\/h4>\n