[et_pb_section fb_built=”1″ admin_label=”Content Spalten 3″ _builder_version=”4.16″ global_colors_info=”{}”][et_pb_row column_structure=”3_4,1_4″ _builder_version=”4.16″ custom_padding=”55px|||||” global_colors_info=”{}”][et_pb_column type=”3_4″ _builder_version=”4.16″ global_colors_info=”{}”][et_pb_text admin_label=”Headline: Endoskopische Adipositastherapie” _builder_version=”4.16″ background_size=”initial” background_position=”top_left” background_repeat=”repeat” global_colors_info=”{}”]<\/p>\n
[\/et_pb_text][et_pb_text admin_label=”Spezielles endoskopisches, narbenfreies Verfahren zur…” _builder_version=”4.16″ background_size=”initial” background_position=”top_left” background_repeat=”repeat” global_colors_info=”{}”]<\/p>\n
Spezielles endoskopisches, narbenfreies Verfahren zur Therapie der Adipositas<\/b> <\/p>\n
Was ist das Endo-Sleeve-Verfahren?<\/b>
Der endoskopische Schlauchmagen (Endo-Sleeve) – auch als Magen-Sleeve ohne Operation bekannt, ist eine neuartige narbenfreie Behandlung zur Magenverkleinerung. Wie bei der Magenspiegelung wird ein Endoskop durch den Mund in den Magen eingef\u00fchrt. Anschlie\u00dfend wird mit einer speziellen Nahttechnik (s. Video) das Volumen des Magens um bis zu 70 % verkleinert und die Passage der Speise verlangsamt. <\/p>\n
Der endoskopische Schlauchmagen ist somit kein operativer Eingriff, sondern ein endoskopischer Eingriff, der jedoch unter Vollnarkose in einem Operationssaal mit allen Sicherheitsma\u00dfnahmen durchgef\u00fchrt wird. <\/p>\n
Die Prozedur dauert meistens ca. eine Stunde. In der Regel muss der Patient 2-3 Tage station\u00e4r im Krankenhaus bleiben. Der Patient kann sich nach dem Eingriff zun\u00e4chst durch fl\u00fcssige Kost ern\u00e4hren. Danach wird durch eine begleitende Ern\u00e4hrungsberatung die Nahrungsaufnahme langsam aufgebaut. <\/p>\n
Die Fortf\u00fchrung einer gesunden Ern\u00e4hrung sowie eine Lebensstilanpassung sind Voraussetzung f\u00fcr den (langfristigen) Erfolg des Verfahrens. Nach einem endoskopischen Schlauchmagen gelten die gleichen Ern\u00e4hrungsregeln und Verhaltensma\u00dfnahmen wie nach einem Schlauchmag<\/p>\n
Welche Patienten kommen in Frage ?<\/b>
Gedacht ist der Endo-Sleeve besonders f\u00fcr Patienten mit m\u00e4\u00dfigem bis h\u00f6hergradigem \u00dcbergewicht (BMI 35 bis \u00a040 kg\/m\u00b2) bzw. Begleiterkrankungen (BMI 30 – 35 kg\/m\u00b2), die sich bewusst gegen einen der bauchchirurgischen Eingriffe wie den laparoskopischen Schlauchmagen oder den Magenbypass entscheiden. Eine konservative Therapie zur Gewichtsreduktion mit Ern\u00e4hrungsumstellung und Sport muss im Vorfeld ausgesch\u00f6pft sein. <\/p>\n
WICHTIG: <\/b>Auch wenn das Endo-Sleeve-Verfahren ein schonender Eingriff ist, kann die Indikation nur durch einen Adipositaschirurgen zusammen mit einem multidisziplin\u00e4ren Team gestellt werden. <\/p>\n
Wieviel Gewichtverlust ist zu erwarten?<\/b>
Mit der endoskopischen Therapie \u00fcber das Endo-Sleeve-Verfahren ist prozentual eine geringere Gewichtsabnahme als mit den effektivsten Adipositasoperationen (Magenbypass, Magenschlauch) zu erzielen. Es ist mit einem Gewichtsverlust von ca. 60 (70%) des \u00dcbergewichts (% EWL) in 1 bis 2 Jahren zu rechnen (Chirurgische Verfahren 60 bis 80% EWL). Das gelingt allerdings nur, wenn die Patienten die weitere Behandlung in enger Verbindung mit\u00a0 Ern\u00e4hrungsberatung und Bewegungstherapie durchf\u00fchren. Durch aktive Mitarbeit der Patienten an der weiteren Ern\u00e4hrungsberatung und Bewegungstherapie nach Endo-Sleeve k\u00f6nnen Ergebnisse bis \u00fcber 70% Excess Weight Loss (EWL) erreicht werden. <\/p>\n
Gibt es Risiken bestehen bei diesem Eingriff?<\/b>
Das Endo-Sleeve-Verfahren ist ein sehr schonendes Verfahren. Komplikationen, wie Blutungen aus der Nahtstelle am Magen, Blutansammlung (H\u00e4matom) an der Milz oder Leber, Verletzung des Magens oder der Speiser\u00f6hre, sind sehr selten und werden in der Regel konservativ (endoskopisch), also nicht chirurgisch, behandelt. <\/p>\n
[\/et_pb_text][\/et_pb_column][et_pb_column type=”1_4″ _builder_version=”4.16″ global_colors_info=”{}”][et_pb_image src=”https:\/\/www.krankenhaus-sachsenhausen.de\/wp-content\/uploads\/sites\/11\/2020\/05\/Stein2.JPG” _builder_version=”4.16″ global_colors_info=”{}”][\/et_pb_image][et_pb_text _builder_version=”4.16″ global_colors_info=”{}”]<\/p>\n
Leitender Arzt<\/strong>
Gastroenterologie<\/strong><\/p>\n
Facharzt f\u00fcr Innere Medizin,\u00a0Gastroenterologie, Proktologie, Internistische Intensivmedizin, Diabetologie DDG<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n<\/div>\n
Fragen und Anmeldung zu ambulanten Sprechstunden<\/strong><\/p>\n
Tel: 069 9055 97822<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n<\/div>\n
[\/et_pb_text][\/et_pb_column][\/et_pb_row][\/et_pb_section]<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Endoskopische AdipositastherapieSpezielles endoskopisches, narbenfreies Verfahren zur Therapie der Adipositas Was ist das Endo-Sleeve-Verfahren?Der endoskopische Schlauchmagen (Endo-Sleeve) – auch als Magen-Sleeve ohne Operation bekannt, ist eine neuartige narbenfreie Behandlung zur Magenverkleinerung. Wie bei der Magenspiegelung wird ein Endoskop durch den Mund in den Magen eingef\u00fchrt. Anschlie\u00dfend wird mit einer speziellen Nahttechnik (s. Video) das Volumen des […]<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":0,"parent":318,"menu_order":0,"comment_status":"open","ping_status":"closed","template":"","meta":{"_et_pb_use_builder":"on","_et_pb_old_content":"[et_pb_section fb_built=\"1\" admin_label=\"Content Spalten 3\" _builder_version=\"3.22\"][et_pb_row _builder_version=\"4.4.1\" column_structure=\"1_3,1_3,1_3\"][et_pb_column _builder_version=\"4.4.1\" type=\"1_3\"][\/et_pb_column][et_pb_column _builder_version=\"4.4.1\" type=\"1_3\"]\r\n [et_pb_text admin_label=\"Headline: Endoskopische Adipositastherapie\" _builder_version=\"4.4.1\" background_size=\"initial\" background_position=\"top_left\" background_repeat=\"repeat\" hover_enabled=\"0\"]
Spezielles endoskopisches, narbenfreies Verfahren zur Therapie der Adipositas<\/b> <\/p>
Was ist das Endo-Sleeve-Verfahren?<\/b>
Der endoskopische Schlauchmagen (Endo-Sleeve) - auch als Magen-Sleeve ohne Operation bekannt, ist eine neuartige narbenfreie Behandlung zur Magenverkleinerung. Wie bei der Magenspiegelung wird ein Endoskop durch den Mund in den Magen eingef\u00fchrt. Anschlie\u00dfend wird mit einer speziellen Nahttechnik (s. Video) das Volumen des Magens um bis zu 70 % verkleinert und die Passage der Speise verlangsamt. <\/p>
Der endoskopische Schlauchmagen ist somit kein operativer Eingriff, sondern ein endoskopischer Eingriff, der jedoch unter Vollnarkose in einem Operationssaal mit allen Sicherheitsma\u00dfnahmen durchgef\u00fchrt wird. <\/p>
Die Prozedur dauert meistens ca. eine Stunde. In der Regel muss der Patient 2-3 Tage station\u00e4r im Krankenhaus bleiben. Der Patient kann sich nach dem Eingriff zun\u00e4chst durch fl\u00fcssige Kost ern\u00e4hren. Danach wird durch eine begleitende Ern\u00e4hrungsberatung die Nahrungsaufnahme langsam aufgebaut. <\/p>
Die Fortf\u00fchrung einer gesunden Ern\u00e4hrung sowie eine Lebensstilanpassung sind Voraussetzung f\u00fcr den (langfristigen) Erfolg des Verfahrens. Nach einem endoskopischen Schlauchmagen gelten die gleichen Ern\u00e4hrungsregeln und Verhaltensma\u00dfnahmen wie nach einem Schlauchmag<\/p>
Welche Patienten kommen in Frage ?<\/b>
Gedacht ist der Endo-Sleeve besonders f\u00fcr Patienten mit m\u00e4\u00dfigem bis h\u00f6hergradigem \u00dcbergewicht (BMI 35 bis \u00a040 kg\/m\u00b2) bzw. Begleiterkrankungen (BMI 30 - 35 kg\/m\u00b2), die sich bewusst gegen einen der bauchchirurgischen Eingriffe wie den laparoskopischen Schlauchmagen oder den Magenbypass entscheiden. Eine konservative Therapie zur Gewichtsreduktion mit Ern\u00e4hrungsumstellung und Sport muss im Vorfeld ausgesch\u00f6pft sein. <\/p>
WICHTIG: <\/b>Auch wenn das Endo-Sleeve-Verfahren ein schonender Eingriff ist, kann die Indikation nur durch einen Adipositaschirurgen zusammen mit einem multidisziplin\u00e4ren Team gestellt werden. <\/p>
Wieviel Gewichtverlust ist zu erwarten?<\/b>
Mit der endoskopischen Therapie \u00fcber das Endo-Sleeve-Verfahren ist prozentual eine geringere Gewichtsabnahme als mit den effektivsten Adipositasoperationen (Magenbypass, Magenschlauch) zu erzielen. Es ist mit einem Gewichtsverlust von ca. 60 (70%) des \u00dcbergewichts (% EWL) in 1 bis 2 Jahren zu rechnen (Chirurgische Verfahren 60 bis 80% EWL). Das gelingt allerdings nur, wenn die Patienten die weitere Behandlung in enger Verbindung mit\u00a0 Ern\u00e4hrungsberatung und Bewegungstherapie durchf\u00fchren. Durch aktive Mitarbeit der Patienten an der weiteren Ern\u00e4hrungsberatung und Bewegungstherapie nach Endo-Sleeve k\u00f6nnen Ergebnisse bis \u00fcber 70% Excess Weight Loss (EWL) erreicht werden. <\/p>
Gibt es Risiken bestehen bei diesem Eingriff?<\/b>
Das Endo-Sleeve-Verfahren ist ein sehr schonendes Verfahren. Komplikationen, wie Blutungen aus der Nahtstelle am Magen, Blutansammlung (H\u00e4matom) an der Milz oder Leber, Verletzung des Magens oder der Speiser\u00f6hre, sind sehr selten und werden in der Regel konservativ (endoskopisch), also nicht chirurgisch, behandelt. <\/p>[\/et_pb_text]\r\n [\/et_pb_column][et_pb_column _builder_version=\"4.4.1\" type=\"1_3\"]\r\n [et_pb_image src=\"https:\/\/www.krankenhaus-sachsenhausen.de\/wp-content\/uploads\/sites\/11\/2020\/05\/Stein2.JPG\" _builder_version=\"4.4.1\" hover_enabled=\"0\"][\/et_pb_image]\r\n \r\n [et_pb_text admin_label=\"Headline: Prof. Dr. med. Dr. oec. troph. J\u00fcrgen Stein\" _builder_version=\"4.4.1\" background_size=\"initial\" background_position=\"top_left\" background_repeat=\"repeat\" hover_enabled=\"0\"]
Leitender Arzt\r\nGastroenterologie<\/p>[\/et_pb_text]\r\n \r\n [et_pb_text admin_label=\"Text: Facharzt f\u00fcr Innere Medizin,\u00a0Gastroenterologie, Proktologie, Internistische Intensivmedizin, Diabetologie DDG\" _builder_version=\"4.4.1\" background_size=\"initial\" background_position=\"top_left\" background_repeat=\"repeat\" hover_enabled=\"0\"]
Facharzt f\u00fcr Innere Medizin,\u00a0Gastroenterologie, Proktologie, Internistische Intensivmedizin, Diabetologie DDG<\/p>[\/et_pb_text]\r\n \r\n [et_pb_text admin_label=\"Headline: Erreichbarkeit Gastroenterologie\" _builder_version=\"4.4.1\" background_size=\"initial\" background_position=\"top_left\" background_repeat=\"repeat\" hover_enabled=\"0\"]
Privat-Sprechstunde:\r\nTel: 069 6605- 1981\r\n\r\nEndobarrier-Sprechstunde:\r\nTel: 069 6605- 1981<\/p>[\/et_pb_text]\r\n [\/et_pb_column][\/et_pb_row][\/et_pb_section]","_et_gb_content_width":"","footnotes":""},"class_list":["post-321","page","type-page","status-publish","hentry"],"yoast_head":"\n