Im DGD Krankenhaus Sachsenhausen gibt es jeden Donnerstag eine spezialisierte Endometriose-Sprechstunde f\u00fcr Betroffene.<\/em><\/p>\n
Wehenartige Schmerzen w\u00e4hrend der Periode, starke Blutungen, ein unerf\u00fcllter Kinderwunsch oder Schmerzen beim Geschlechtsverkehr \u2013 das alles k\u00f6nnen Symptome von Endometriose sein. Und sie ist schon fast eine Volkskrankheit, denn: In Deutschland leidet rund jede zehnte Frau an dieser chronischen Erkrankung. Betroffen sind auch viele junge Frauen, da die Krankheit h\u00e4ufig schon mit der ersten Regelblutung einsetzt.<\/p>\n
Obwohl so viele Frauen unter Endometriose leiden, bleibt sie h\u00e4ufig \u00fcber Jahre unentdeckt. \u201eViele meiner Patientinnen leben lange mit ihren Beschwerden und denken, die starken Schmerzen w\u00e4hrend der Periode seien normal\u201c, sagt Dr. Anna Kubiak, Chef\u00e4rztin der operativen Gyn\u00e4kologie am DGD Krankenhaus Sachsenhausen. \u201eDas wird uns Frauen ja leider h\u00e4ufig noch vermittelt. Allerdings sollten anhaltende Beschwerden immer \u00e4rztlich abgekl\u00e4rt werden.\u201c<\/p>\n
Die Endometriose geh\u00f6rt zu den h\u00e4ufigsten gyn\u00e4kologischen Erkrankungen. Da das Krankheitsbild zahlreiche verschiedene Symptome umfasst und oftmals lange Zeit unentdeckt bleibt, wird es auch als \u201eCham\u00e4leon der Gyn\u00e4kologie\u201d bezeichnet. Bei der Endometriose w\u00e4chst Gewebe, das der Geb\u00e4rmutterschleimhaut \u00e4hnelt, au\u00dferhalb der Geb\u00e4rmutter oder in der Geb\u00e4rmuttermuskulatur. Es baut sich im Zyklusverlauf ebenfalls regelm\u00e4\u00dfig auf und ab, kann aber nicht abflie\u00dfen, wodurch Wucherungen oder z. B. Eierstockzysten \u2013 die sogenannten Schokoladenzysten \u2013 entstehen. Diese Endometriose-Herde k\u00f6nnen zudem in anderes Gewebe hineinwachsen und Beschwerden wie zyklusabh\u00e4ngige Schmerzen beim Stuhlgang und beim Wasserlassen, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr oder sogar Harnstau verursachen.<\/p>\n
Spezialisierte Endometriose-Sprechstunde <\/strong><\/p>\n
Angesichts des gro\u00dfen Bedarfs an spezialisierten Behandlungen bietet das DGD Krankenhaus Sachsenhausen ab sofort jeden Donnerstag von 8:30 bis 15:00 Uhr eine Endometriose-Sprechstunde an. Patientinnen k\u00f6nnen sich dort umfassend beraten und \u00fcber operative Therapieoptionen informieren lassen \u2013 auch dann schon, wenn sie den Verdacht haben, unter der Krankheit zu leiden. \u201eWir verstehen die Belastung, die Endometriose f\u00fcr betroffene Frauen bedeutet\u201c, sagt Stefan Kuhfus, Leitender Oberarzt im DGD Krankenhaus Sachsenhausen und ausgewiesener Spezialist f\u00fcr die Endometriose-Therapie. \u201eUnser Ziel ist es, unsere Patientinnen individuell zu beraten und ihnen zu einer deutlichen Verbesserung ihrer Lebensqualit\u00e4t zu verhelfen.\u201c<\/p>\n
Die operativen Gyn\u00e4kologen um Dr. Anna Kubiak und Stefan Kuhfus geh\u00f6ren im Rhein-Main-Gebiet zu den erfahrensten Spezialisten in der Diagnostik und Therapie der Endometriose. Wie aktuelle Daten des AOK-Navigators zeigen, hat das DGD Krankenhaus Sachsenhausen im Jahr 2022 die meisten Endometriose-Patientinnen im Ballungsgebiet Frankfurt behandelt und damit seine Stellung als eines der f\u00fchrenden Behandlungszentren in der Region gefestigt. \u201eUnsere Erfahrung und Expertise erm\u00f6glichen es uns, auch komplexe F\u00e4lle mit tief infiltrierenden Befunden erfolgreich zu behandeln\u201c, sagt Chef\u00e4rztin Dr. Anna Kubiak.<\/p>\n
Endometriose-Patientinnen oder Frauen mit Verdacht auf Endometriose, die Beratung oder Behandlung suchen, k\u00f6nnen sich ab sofort f\u00fcr die Sprechstunde anmelden. Weitere Informationen und Terminvereinbarungen unter der Telefonnummer: 069 6605 1500 oder per E-Mail an gyn-anmeldung@khs-ffm.de.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Im DGD Krankenhaus Sachsenhausen gibt es jeden Donnerstag eine spezialisierte Endometriose-Sprechstunde f\u00fcr Betroffene. Wehenartige Schmerzen w\u00e4hrend der Periode, starke Blutungen, ein unerf\u00fcllter Kinderwunsch oder Schmerzen beim Geschlechtsverkehr \u2013 das alles k\u00f6nnen Symptome von Endometriose sein. Und sie ist schon fast eine Volkskrankheit, denn: In Deutschland leidet rund jede zehnte Frau an dieser chronischen Erkrankung. Betroffen […]<\/p>\n","protected":false},"author":55,"featured_media":10458,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_et_pb_use_builder":"","_et_pb_old_content":"","_et_gb_content_width":"","footnotes":""},"categories":[102,10],"tags":[],"class_list":["post-10457","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-gynaekologie","category-krankenhaus-sachsenhausen"],"yoast_head":"\n